Deutsch
Deutsch

Die meisten von Ihnen werden schon einmal einen elektrostatischen Schlag erlebt haben. Sie gehen an einem trockenen Tag durch einen mit Teppichboden ausgelegten Raum, greifen nach einem metallenen Türknauf – und schon spüren Sie den Schlag nicht nur, sondern können ihn auch hören. Das ist ein ziemlich harmloses Beispiel. Das gleiche Szenario kann jedoch auch mit verheerenden Folgen eintreten. Im Jahr 2005 verursachte ein Funke in einem elektrischen Schaltkasten des Brennstofflagers in Buncefield (Großbritannien) massive Explosionen und ein Feuer, das fünf Tage lang brannte.

Ohne Zweifel ist die Kontrolle statischer Entladungen in bestimmten Branchen und Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Obwohl die meisten elektrostatischen Entladungen (ESD) nicht die Auswirkungen wie beim Vorfall in Buncefield haben, gibt es zahlreiche Fertigungsszenarien, in denen die Vermeidung elektrostatischer Aufladung für die Unversehrtheit elektronischer Komponenten entscheidend ist. Mit der zunehmenden Verbreitung des 3D-Drucks in der Fertigung werden zusätzliche ESD-sichere Materialien immer wichtiger und bieten den Herstellern neue Möglichkeiten.

PC-ESD ist eine weitere ESD-sichere Ergänzung des FDM-Materialportfolios von Stratasys. Es verbindet die Vorteile von Polycarbonat – moderate Festigkeit und ausgezeichnete Schlagfestigkeit – mit ESD-Sicherheit. PC-ESD ist nicht nur gut druckbar und formstabil, sondern auch gegen höhere Hitzeeinwirkung beständig, so dass es für die konforme Beschichtung von Leiterplatten geeignet ist. Weitere Anwendungen sind Materialhalterungen, Montagevorrichtungen und ähnliche Hilfsmittel, die in sensiblen elektronischen Produktionsumgebungen eingesetzt werden.

PC-ESD ist das neueste Produkt in unserem Katalog der validierten Materialien, die für die 3D-Drucker Fortus 450mc und F900 verfügbar sind. Validierte Materialien, die von Stratasys oder einem Drittanbieter entwickelt wurden, erweitern die Auswahl an FDM-Materialien. Diese Materialien, die allen Qualitäts- und Druckzuverlässigkeitsstandards entsprechen, bieten den Kunden den Vorteil einer schnelleren Markteinführung ihrer entsprechenden Produkte.

Als drittes ESD-sicheres Material in der FDM-Produktpalette liegt PC-ESD zwischen ABS-ESD7, einem Material für Anwendungen mit geringeren Anforderungen, und Antero 840CN03, einem Hochleistungs-Thermoplast auf PEKK-Basis.

Wenn Sie mehr über das neue ESD-sichere Polycarbonat-FDM-Filament erfahren möchten, besuchen Sie die PC-ESD-Webseite.